...

Kulturelle Normen und Bräuche

Intro

Wenn Sie Norwegen mit dem Fahrrad bereisen, lernen Sie eine einzigartige Kultur und ein Erbe kennen, das von alten Traditionen, modernen Werten und einer starken Betonung von Gleichheit und sozialer Wohlfahrt geprägt ist. Die Norweger gelten als zurückhaltende, ehrliche und pragmatische Menschen. Sie mögen keinen Smalltalk und keine Hierarchien, und in ländlichen Gebieten können sie Fremden gegenüber misstrauisch sein.

Es kann dauern, bis man Vertrauen zu einem Norweger aufbaut. Es gibt kein falsches oder falsches Verhalten, wenn es um die Begrüßung geht. Norweger sind einfach sie selbst. Das kann von Außenstehenden manchmal als reserviert und kalt empfunden werden. In diesem Fall müssen Sie sich als erstes daran erinnern, dass es nichts Persönliches ist! Es gibt ein ausgezeichnetes Buch über Norwegische Kultur die diese Situation als "norwegische Höflichkeit" erklärt.

 

"In Norwegen glauben viele Menschen, dass es höflich ist, andere Menschen in Ruhe zu lassen. Das hat Vorrang vor Smalltalk und unnötigen Kommentaren und Fragen. Wir belästigen andere nicht mehr als nötig."

 

Professor Kristin RyggAbteilung für professionelle und interkulturelle Kommunikation, NHH.

 

Ich stelle immer wieder fest, dass ein Norweger, der mir einen schönen Tag wünscht, es wirklich ernst meint! Und denken Sie daran: Wenn die erste Barriere erst einmal überwunden ist, stehen die Chancen gut, dass Sie lebenslange Freundschaften schließen, die auf Vertrauen und gegenseitigem Respekt beruhen.

 

Der soziale Reiseführer für Norwegen

 

Im Allgemeinen sind die Norweger sehr stolz auf ihr Land (und das zu Recht). Sie wollen wirklich, dass die Besucher eine großartige Erfahrung machen, und sie werden sicherlich versuchen, den Gästen zu helfen und sie zu unterstützen, wo es möglich ist. Ich habe viele Geschichten von Norwegern gehört, die über ihre Pflicht hinausgehen, um Besuchern in Not zu helfen. Ergreifen Sie die Initiative, und scheuen Sie sich nicht, jemanden anzusprechen, wenn Sie Hilfe benötigen (auch wenn er oder sie nicht gestört werden möchte). Sie werden feststellen, dass sie sich sehr schnell öffnen und Ihnen wirklich helfen wollen.

 

Im Folgenden werden wir darüber sprechen, was die Norweger zu... Norwegern macht! Die Welt kann viel von diesem kleinen, abgelegenen Land im hohen Norden lernen. Wenn Sie es einmal besucht haben, kommen Sie vielleicht nach Hause und sehen die Welt aus einer anderen Perspektive.

Gut zu wissen

  • Janteloven (Das Gesetz der Jante):
    • Dies ist ein ungeschriebener sozialer Kodex, der Bescheidenheit und Gleichmacherei betont. Er entmutigt zu individuellen Leistungen und fördert die Idee, dass niemand besser ist als ein anderer. Die Norweger brechen diese Regel nur, wenn sie Sport treiben. Sie sind beim Sport extrem wettbewerbsorientiert und hassen es zu verlieren. Wenn Sie mit einem norwegischen Radfahrer einen Bergpass erklimmen, konkurrieren Sie vielleicht, ohne es zu merken!
  • Natur und Outdoor-Aktivitäten:
    • Die Norweger haben eine tiefe Verbundenheit mit der Natur, und Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren, Radfahren und Angeln sind sehr beliebt. Die schönen Landschaften spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der nationalen Identität, und viele norwegische Redewendungen beziehen sich auf die freie Natur. Das Sprichwort "Ut på tur, aldri sur" (unterwegs, nie sauer) ist eine gängige Redewendung, die besagt, dass man nichts falsch machen kann, wenn man in der Natur unterwegs ist. Wenn man jemandem erzählt, dass man in die Natur fährt, wird er immer mit "god tur" (gute Reise) antworten. Wenn Sie mit schweren Gepäcktaschen auf dem Fahrrad unterwegs sind, kann es sein, dass ein vorbeifahrender Norweger "lang tur" (sind Sie auf einer langen Reise) ruft! Die Norweger haben großen Respekt vor Menschen, die die Natur genießen und aktiv sind. Deshalb sind viele ausländische Radfahrer erstaunt über den Respekt, den ihnen viele einheimische Autofahrer entgegenbringen.
  • Pünktlichkeit:
    • Norweger sind im Allgemeinen pünktlich und legen Wert auf Effizienz. Verspätung gilt als unhöflich, und es ist wichtig, die Zeit anderer zu respektieren. Wenn Sie zu einer Party eingeladen werden, sollten Sie pünktlich erscheinen (zu spät kommen ist in Norwegen nie in Mode).
  • Respekt für den persönlichen Freiraum:
    • Norweger schätzen ihren persönlichen Freiraum und neigen dazu, bei Gesprächen eine gewisse Distanz zu wahren. Auch die Vermeidung von Körperkontakt mit Fremden ist üblich.

  • Gleichberechtigung der Geschlechter:
    • Norwegen ist bekannt für sein Engagement für die Gleichstellung der Geschlechter. Frauen sind in der Arbeitswelt stark vertreten, und es wurden Anstrengungen unternommen, um die Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern in verschiedenen Lebensbereichen zu verringern.
    • Männer: Fragen Sie nie ein Mädchen, das Sie gerade erst kennen gelernt haben, ob Sie ihr in einer Bar einen Drink spendieren können. Sie wird sich wahrscheinlich unwohl fühlen und höflich ablehnen.
    • Wenn man sich mit einem Norweger verabredet, ist es üblich, die Rechnung zu teilen, so dass niemand das Gefühl hat, dem anderen etwas zu schulden.

Geben Sie in einer Bar niemals eine Runde Getränke aus - niemand sonst wird das Gleiche tun! 

  • Soziale Wohlfahrt und Gleichheit:
    • Norwegen verfügt über ein umfassendes Sozialsystem und legt großen Wert auf Gleichheit. Die Kluft zwischen Arm und Reich ist im Vergleich zu anderen westlichen Ländern relativ gering. Die Gesellschaft ist bestrebt, einen hohen Lebensstandard für alle zu gewährleisten.
    • Sie werden feststellen, dass die Gesundheitsversorgung und die Notdienste einen sehr hohen Standard aufweisen. Laden Sie das nützliche App für alle Notfälle.
  • Kriminalität und soziale Probleme
    • Norwegen ist keine Utopie (auch wenn es manchmal so erscheinen mag). In den größeren Städten ist mit einer kleinen Minderheit von Obdachlosen und Drogenabhängigen zu rechnen. Einige von ihnen sind illegale Einwanderer, die kein Recht haben, im Land zu arbeiten und auf der Straße betteln. Nachts ist es ratsam, in bestimmten Gegenden von Oslo besondere Vorsicht walten zu lassen. 
    • Fahrraddiebstähle sind in großen Städten an der Tagesordnung, und Sie sollten vorsichtig sein, wo Sie Ihr Fahrrad abstellen, selbst wenn es abgeschlossen ist.
    • In ländlichen Gegenden ist die Kriminalität sehr gering, und Sie können Ihr Fahrrad auf Campingplätzen und vor Supermärkten sicher abstellen (in Grenzen - es gilt der gesunde Menschenverstand).
  • Norwegische Küche:
    • Die traditionelle norwegische Küche enthält oft Fisch, Lamm und Milchprodukte. Lutefisk (getrockneter Fisch, der in einer Lauge rehydriert wird) und Rakfisk (fermentierter Fisch) sind Beispiele für traditionelle Gerichte, die nur etwas für Mutige sind! Die moderne norwegische Küche mit natürlichen nordischen Zutaten ist in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Die norwegischen Köche gewinnen ständig Preise auf der Weltbühne. Wenn Sie das nötige Budget haben, sollten Sie sich einige der Die besten Restaurants Norwegens 
  • Öffentliches Verhalten:
    • Norweger sind im öffentlichen Raum eher zurückhaltend. Laute Unterhaltungen, öffentliches Zeigen von Zuneigung oder übermäßige Zurschaustellung von Reichtum könnten als unangemessen angesehen werden.
    • Wenn Sie in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Stille. Wenn Sie sich unterhalten müssen, tun Sie dies leise und respektvoll.
    • Am Wochenende (Freitag und Samstag) zwischen 21:00 und 04:00 Uhr ist das normale Verhalten in der Öffentlichkeit auf Eis gelegt. Wenn die Norweger betrunken sind, ist es eine ganz andere Kultur, in der jeder für ein paar Stunden extrem extrovertiert wird. Sie werden sehr leicht Freunde finden und jeder wird sein Englisch üben wollen - aber erwarten Sie nicht, dass diese Freundschaft länger hält als die Nacht!

  • Linguistische Überlegungen:
    • Viele Norweger sprechen zwar fließend Englisch, aber ein paar Grundkenntnisse Norwegische Redewendungen wird geschätzt. Es zeugt von Respekt für die lokale Kultur und kann Ihr Erlebnis bereichern.
  • Nationale Feiertage:
    • In Norwegen gibt es sage und schreibe 12 nationale Feiertage (die sogenannten roten Tage), darunter die offensichtlichen wie Weihnachten und Ostern. Wer jedoch zu Beginn der Fahrradsaison im Mai kommt, sollte wissen, dass es in diesem Monat fünf rote Tage gibt. Man hat das Gefühl, dass im Mai niemand arbeitet, und man muss damit rechnen, dass die meisten Supermärkte und anderen Geschäfte an diesen Tagen geschlossen sind.
    • Der wichtigste Tag im norwegischen Kalender ist der Verfassungstag (17. Mai), der mit Paraden, Nationaltracht (bunad) und Festlichkeiten gefeiert wird. Es ist das ultimative kulturelle Erlebnis und mit keinem anderen Nationalfeiertag zu vergleichen, den ich kenne!

Mai 2024 Feiertage in Norwegen

  • 1. Mai
 Tag der Arbeit
  • 9. Mai
 Himmelfahrtstag
  • 17. Mai
 Tag der Verfassung
  • 19. Mai
 Pfingstsonntag
  • 20. Mai
 Pfingstmontag
 
17. Mai - Tag der Verfassung
 
Schließlich - Radfahren vs. Kraftfahrzeuge 
Ich finde, dass Norwegen und viele andere Länder eine positive Einstellung zum Fahrradtourismus haben. Auf den Lofoten sah ich einmal einen Einheimischen, der einige Touristen anschrie, die ihr großes Wohnmobil auf seinem Grundstück geparkt hatten. Derselbe Einheimische war mir gegenüber sehr einladend und freundlich. Wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist, ist man verletzlich. Die Menschen haben automatisch mehr Respekt vor dir und sind eher bereit, dir zu helfen. Das führt zu mehr guten und authentischen Erfahrungen mit Einheimischen.

Großartige Produkte

Tunnel

Öffentliche Verkehrsmittel

Essen & Trinken

Wetter und Klima

Anreise nach Norwegen

Fahrradkoffer Reisen

Liste der Ausrüstung

Öffnung und Schließung von Straßen