...

Bikepacking Evolution: Die Kunst des Hike-A-Bike

Ich mache seit etwa sechs Jahren Bikepacking, und in dieser relativ kurzen Zeit hat sich dieser Sport bemerkenswert entwickelt. Als ich anfing, war das traditionelle Vier-Taschen-Setup - bestehend aus einer zylindrischen Lenkertasche, einer kleinen Oberrohrtasche, einer Rahmentasche und einer Satteltasche - der Standard für jedes Bikepacking-Abenteuer. Zu dieser Zeit waren Innovationen wie Carbon-Hinterradgepäckträger, übergroße Oberrohrtaschen, Fahrradtrinkwesten, einzigartige Riemen und kleine, vielseitige Taschen praktisch unbekannt.

Restrap Utility Hip Pack

In etwas mehr als einem halben Jahrzehnt hat sich der Sport dramatisch verändert. Radfahrer sind jetzt weiter unterwegs, packen leichter und entwickeln Ausrüstungen, die in den 2010er Jahren unvorstellbar gewesen wären. Zu diesen Innovationen gehört das Hike-a-Bike-Gurtzeug, ein geniales Gerät, das Ihr Fahrrad mit ein paar cleveren Riemen in einen Rucksack verwandelt.


Einen Wanderabschnitt in eine Bikepacking-Reise einzubauen, ist nicht jedermanns Sache. Das Tragen eines Fahrrads ist körperlich anstrengend - eine Lektion, die ich 2022 auf die harte Tour gelernt habe, als Ich bin 10 Kilometer durch den Breheimen-Nationalpark gewandert. Nach dieser zermürbenden Erfahrung habe ich mir geschworen, nie wieder mit dem Fahrrad zu wandern. Die größte Herausforderung beim Hike-a-Bike besteht darin, das Fahrrad auf dem Rücken zu balancieren, wobei man es ständig mit den Händen abstützen muss - eine Aufgabe, die schnell unangenehm wird, wenn der Druck auf die Arme zunimmt. Als ich entdeckte, dass das in Großbritannien ansässige Unternehmen Restrap eine Lösung für dieses Problem entwickelt hatte, war ich fasziniert. Könnte dies ein Wendepunkt sein?


Vielleicht war es an der Zeit, Hike-a-Bike noch einmal zu probieren. Schließlich könnte Norwegen der ideale Ort für diese sich entwickelnde Art des Bikepacking sein. Stellen Sie sich ein Land mit über 500 Wanderhütten vor, die in den Nationalparks und abgelegenen Wildnisgebieten verstreut sind. Viele dieser Hütten bieten nicht nur Gemeinschafts- und Privatunterkünfte, sondern auch Mahlzeiten und sogar Trockenmöglichkeiten. Noch einzigartiger ist, dass einige dieser Hütten über Schotter- und Pflasterstraßen erreichbar sind, die speziell für diese Hütten gebaut wurden. Norwegens Landschaft bietet eine einzigartige Mischung aus Infrastruktur und Wildnis, die ihresgleichen sucht.

Leirvassbu-Hütte - Jotunheim-Nationalpark


Einer der anspruchsvollsten, aber lohnendsten Orte zum Wandern in Norwegen ist der Jotunheimen-Nationalpark, der auch als "Heimat der Riesen" bekannt ist und in dem sich die höchsten Berge des Landes befinden. Mein guter norwegischer Freund Eirik hat alle höchsten Gipfel des Parks erwandert und kennt sich mit den Hütten gut aus. 

Im August 2023 wandte sich Eirik an mich mit dem Vorschlag, die einzige Straße zu befahren, die 7 Kilometer in den Park hineinreicht* und an einer Berghütte namens Glitterheim endet. Diese Hütte dient als Ausgangspunkt für Wanderer, die den Glittertind, Norwegens zweithöchsten Berg, besteigen wollen. 


Von der Glitterheimer Hütte aus gibt es jedoch auch einen Weg in geringerer Höhe, der über ein altes Gletscherplateau führt. Nach einer 16 km langen Wanderung führt diese Route zu einer anderen Berghütte am Rande des Parks, wo eine Straße den Ausgang bildet. Das schien mir die perfekte neue Herausforderung für eine Wanderung mit dem Fahrrad zu sein, nach der wir schon lange gesucht hatten. Ich setzte mich mit Restrap in Verbindung, und sie schickten uns zwei Klettergurte. Jetzt blieb nur noch die große Frage: Können wir diese Herausforderung meistern, und wird sie angenehmer und weniger anstrengend sein als unsere erste Erfahrung im Breheimen-Nationalpark? Sehen Sie sich das Video an, um es herauszufinden!

Um die Veröffentlichung meines neuen YT-Videos zu feiern, habe ich mich mit Restrap zusammengetan und biete euch 10% Rabatt auf das gesamte Restrap-Sortiment - Verwenden Sie den Coupon Code: CYCLENORWAYAUG10 (Gültig bis 12. September 2024)

*Straßen sind in norwegischen Nationalparks in der Regel nicht erlaubt, so dass die Hütten mit Straßenzugang in der Regel an den Parkgrenzen liegen.

Matthew's Hike-A-Bike Tipps:

Prüfen Sie das Wetter: Machen Sie sich nur auf den Weg, wenn die Bedingungen günstig sind - nasse, rutschige Oberflächen können mit einem Fahrrad auf dem Rücken gefährlich sein.

Tragen Sie die richtigen Stiefel: Entscheiden Sie sich für Wanderschuhe mit Knöchelschutz. Sie sind zwar schwerer, bieten aber den entscheidenden Halt in schwierigem Gelände.

Planen Sie Ihre Vorräte: Gehen Sie sorgsam mit Wasser und Lebensmitteln um. Recherchieren Sie gründlich, wo Sie sich versorgen können, und packen Sie im Zweifelsfall mehr ein.

Testen Sie Ihre Grenzen: Machen Sie vor der eigentlichen Wanderung einen kurzen Test mit Ihrem beladenen Fahrrad. Halten Sie Wanderungen unter 3-4 Stunden, wenn Sie nicht erfahren sind, und kürzer, wenn Sie klettern. 

Leichtes Gepäck: Jedes Gramm zählt. Vermeiden Sie nach Möglichkeit Campingausrüstung und wählen Sie eine überdachte Unterkunft.

Achten Sie auf Ihre Ladung: Achten Sie auf Hindernisse wie Bäume und Felsen. Sie haben eine große Last zu tragen, also navigieren Sie vorsichtig.

Bleiben Sie in Bewegung: Machen Sie kurze Pausen, aber bleiben Sie in Bewegung. Jedes Mal, wenn Sie das Fahrrad abstellen, wird es schwieriger, es wieder anzuheben.


Glittertind 'Wander-Rad' Schleife (Man muss erfahren und gut trainiert sein, um diese Route zu wagen).