...

Region Oslo

Wo Wald auf Stadt, Asphalt auf Schotter trifft

Kostenlos registrieren um den vollen Zugriff auf diese Seite freizuschalten!

Routen

Es wurden keine Daten gefunden

Karte der kurzen Wege in Oslo

Die von Bäumen umgebene Stadt

Es gibt nicht viele Hauptstädte, die so viel Natur zu bieten haben wie Oslo. Stellen Sie sich das vor: ein ausgedehnter nordischer Wald, ein ruhiger Fjord, so weit das Auge reicht... Das ist wie ein Spielplatz für Outdoor-Abenteuer, direkt vor den Toren der Stadt.

 

Aber jetzt kommt der Knackpunkt: Wo genau endet die Stadt und wo beginnt der Wald? Um ehrlich zu sein, ist die Grenze ein wenig verschwommen. Vielleicht stolpern Sie über eine Markierung, die Sie daran erinnert, dass Sie technisch gesehen immer noch in Oslo sind, obwohl Sie nur Bäume sehen können!

 

Oslo hat sich in der Tat einen Namen als Schotterhauptstadt Europas gemacht. Mit mehr als 400 Quadratkilometern autofreier Straßen, die sich durch Wälder schlängeln und an unberührten Seen vorbeiführen, ist es ein Paradies für wildes Camping und gemütliche Holzhütten. 

 

Und wenn Sie es lieber gemütlich angehen lassen wollen, ist eine Fahrt auf den ruhigen Landstraßen entlang des Oslofjords unschlagbar. Es ist wie auf einer Postkarte, mit charmanten Fjordstädten, die die Landschaft säumen.

 

Also ja, willkommen in meiner Gegend. Buchstäblich!

Matthew Tolley
Gründerin von Cycle Norway

Was Sie hier wissen müssen

Wetter

Oslo hat wahrscheinlich das beste Klima von allen Städten Norwegens. Die Sommer sind warm und in der Regel ausgeglichen, und die Winter bieten eine trockene Kälte, die angenehm zu erleben ist, wenn man sich warm einpackt. Von Mai bis Ende September können die Temperaturen zum Radfahren sehr angenehm sein, und die Niederschlagsmenge ist halb so hoch wie an der Westküste. Außerdem bietet der Fjord viel Schutz, so dass windige Tage nur eine untergeordnete Rolle spielen.

 

Im Sommer kann es manchmal zu kurzen, aber extremen Regengüssen und lokalen Überschwemmungen kommen. Außerdem kann das Klima in den Wäldern schwanken, und Sie sollten damit rechnen, dass es 5 Grad kälter ist als in der Stadt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Das öffentliche Verkehrsnetz in Oslo ist erstklassig, mit modernen, elektrisch betriebenen Bussen, die die gesamte Stadt und ihre Außenbezirke abdecken. Außerdem gibt es eine moderne U-Bahn, Straßenbahnen und Fähren, die den Fjord überqueren oder Inseln besuchen. Außerdem gibt es eine Vielzahl von sehr effizienten Nahverkehrszügen in alle Nachbarstädte.

 

Sie können Ihr Fahrrad mit allen Verkehrsmitteln problemlos bis an die Waldgrenze mitnehmen, aber die U-Bahn ist aus Platzgründen am praktischsten. Nichtsdestotrotz verfügt Oslo heute über eine umfangreiche und wachsende Fahrradinfrastruktur, die es einfach macht, sich in der Stadt zu bewegen und sie zu verlassen, wenn man entsprechend plant.

Wir sollten beachten, dass Oslo keine flache Stadt wie Kopenhagen ist. Um die nördlichen Grenzen des Waldes zu erreichen, muss man etwa 200 Meter hinaufsteigen, aber rund um den Fjord ist es flach. Wenn Sie ein Fahrrad haben, sollten öffentliche Verkehrsmittel nicht erforderlich sein, aber es ist praktisch, wenn ein mechanisches Problem auftritt oder Ihre Beine nicht mehr funktionieren. 

Transport Karten

Lokales Wissen

Wissen Sie, die meisten Radtouristen, die auf dem Osloer Flughafen Gardermoen ankommen, machen sich schnell auf den Weg, ohne dieser Gegend auch nur eine Chance zu geben, sich zu zeigen. Ich verstehe, dass man der Anziehungskraft dieser tiefen Fjorde und hoch aufragenden Berge nur schwer widerstehen kann.

 

Aber warten Sie eine Sekunde! Bevor Sie den Berggipfeln hinterherjagen, sollten Sie Folgendes bedenken: In Oslo herrscht vielleicht gerade die beste Sommerstimmung. Ich spreche von sonnigen Tagen und warmen Brisen. Warum also in die kühlen Berge eilen? Vielleicht ärgern Sie sich am Ende, wenn Sie feststellen, dass ein paar Tage auf abgelegenen Schotterwegen, ein Bad in Seen und wildes Campen unter klarem Himmel der perfekte Start in Ihr Norwegen-Abenteuer gewesen wären. 

Galerie

Das Oslo-Projekt von Fara Cycling

Fahrräder, die gebaut wurden, um Norwegens anspruchsvolles und vielfältiges Terrain auf allen Arten von Straßenbelägen zu bewältigen. 

 

Teilnahme an einer Gruppenfahrt

Schließen Sie sich der Oslo Dawn Patrol an, die das ganze Jahr über dienstags, mittwochs (nur in der wärmeren Jahreszeit) und donnerstags Fahrten auf Schotter und Straße anbietet. Diese gesellige Fahrt ist offen für alle, die gerne in den frühen Morgenstunden mit dem Fahrrad unterwegs sind.

Alle Regionen entdecken