Durch die Täler und über die Berge
Kostenlos registrieren um den Zugriff auf viele der Karten und gpx-Dateien freizuschalten.
Das Herz Norwegens schlägt in den Küstenstädten, in denen ein Großteil der Bevölkerung lebt. Aber um das Wesen dieses einzigartigen Landes wirklich zu erfassen, müssen Sie sich auf eine große Entdeckungsreise durch seine vielfältigen Landschaften begeben.
Auf nur 500 Kilometern treffen Sie auf eine größere Vielfalt an Gelände und Landschaften als irgendwo sonst in Europa oder vielleicht sogar in der Welt. Es ist nicht nur eine Reise, es ist eine Offenbarung, ein Erwachen. Die Natur wird zu Ihrem Mentor, der Sie durch ein Land führt, das durch uraltes Eis geformt wurde.
Von den geschäftigen Straßen Oslos zu den charmanten Verlockungen Bergens oder Stavangers; von der abgelegenen Schönheit des Nordkapps zur Südspitze Lindesnes; oder vielleicht vom historischen Charme Røros' zum Küstenzauber von Ålesund. Diese Odysseen könnten direkt den Seiten einer Tolkien-Saga entstammen, mit Ihnen als unerschrockenem Protagonisten. Lassen Sie sich auf das Abenteuer ein und lassen Sie den Zauber der Natur auf sich wirken.
Drei Worte... Alles ist möglich. Im Jahr 2021 unternahm ich eine epische Radreise durch ganz Norwegen an einem einzigen Tag. Als ich mich von der schwedischen Grenze entfernte, lächelte mir der Himmel mit klarem, blauem Himmel und einer leichten Brise zu und bot ideale Fahrbedingungen. Doch als ich tiefer in das zentrale Hochland vordrang, zogen bedrohliche Wolken auf, und der Wind wurde stärker. Und als ich die majestätischen Fjorde erreichte, entfesselte die Natur einen Sturm von epischem Ausmaß!
Der Wechsel von strahlend blauem Himmel zu einem heftigen Regenschauer mag ungewöhnlich erscheinen, aber in Norwegen sind solche Wetterschwankungen durchaus möglich. Um sich in diesem Land der wechselnden Wettermuster zurechtzufinden, muss man auf alles vorbereitet sein.
Von kühlen Gebirgsplateaus bis zu milden Tälern - Norwegens Klima ist so vielfältig wie seine Landschaften. Für ein tieferes Verständnis lesen Sie bitte unsere Wetter und Klima Seite. Bereiten Sie sich klug vor, denn in Norwegen können die Launen der Natur Ihre Reise auf unerwartete Weise beeinflussen. Aber das ist Teil des Spaßes!
Informationen über die Fortbewegung in Norwegen finden Sie auf der vollständigen Seite über öffentliche Verkehrsmittel. Kurz gesagt: Züge fahren quer durch das Land von Oslo nach Bergen und Stavanger und bis nach Trondheim und Bodø über das arktische Land. Lokale und nationale Busse verbinden außerdem jede kleine Stadt und jedes Dorf, das Sie passieren. Wenn Sie bei der Durchquerung der norwegischen Landmasse ein Transportmittel benötigen, ist es kein Problem, auf einem Teil Ihrer Route in den Bus zu steigen.
Norwegen mit dem Fahrrad zu durchqueren ist eine Herausforderung. Nicht nur eine physische, sondern auch eine logistische. Es gibt viele Tunnel, von denen einige für Radfahrer verboten sind, und Straßen, die nur in den wärmeren Monaten geöffnet sind. Es hat mich tagelange Recherchen gekostet, meine erste Route von Oslo nach Bergen zu planen. Nichts ist einfach. Wenn Sie mit Norwegen und seinen Straßen nicht vertraut sind, folgen Sie einer der vielen bewährten Routen auf dieser Website. Der Versuch, eine eigene Route durch dieses gebirgige Land zu erstellen, ist ohne Ortskenntnisse und Erfahrung nicht ratsam.
Ihr Ziel mag eine Stadt sein, aber das bedeutet nicht, dass Sie mit dem Radfahren aufhören müssen. Schauen Sie sich die vielen Tages- oder Basistouren an, die Sie von Norwegens Städten aus unternehmen können.
Auf dieser Reise werden Sie Ihre Kleidung ständig anpassen müssen, daher ist die richtige Kleidung der Schlüssel zu Ihrem Wohlbefinden. Entdecke unser Bekleidungsseite für weitere Informationen, und wenn Sie sich für die spezielle Kleidung interessieren, die wir verwenden, besuchen Sie unseren großartigen Sponsor Velocio.
Sehen Sie alles, was Norwegen zu bieten hat
Cycle Norway hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Radfahren in Norwegen sicherer und angenehmer zu machen und ein wachsendes Publikum über die vorhandenen Möglichkeiten zu informieren und zu inspirieren.