Norwegen ist ein unglaubliches Ziel für Gravel Bikepacking-Rennen und bietet eine Mischung aus zerklüfteten Landschaften, erstklassiger Infrastruktur und einer tief verwurzelten Fahrradkultur, die es zu einem der besten Orte der Welt für Ausdauerveranstaltungen macht. Das ausgedehnte Netz gut gepflegter Schotterstraßen führt durch atemberaubende Fjorde, hoch aufragende Berge und endlose Wälder und bietet den Fahrern auf Schritt und Tritt atemberaubende Landschaften. Abgelegene Wildnisrouten sorgen für ein wahres Abenteuergefühl, bei dem Radfahrer stundenlang fahren können, ohne ein Auto zu sehen. Die Mitternachtssonne im Norden ermöglicht im Sommer 24-Stunden-Rennen, während der Wechsel der Jahreszeiten dramatische Veränderungen der Landschaft und der Fahrbedingungen mit sich bringt.

Abgesehen von seiner natürlichen Schönheit unterstützt Norwegens Infrastruktur das Langstreckenradeln wie kaum ein anderes Land. Das ausgedehnte Netz von Schotter- und Waldwegen, die ursprünglich für die Land- und Forstwirtschaft gebaut wurden, bietet sanfte, aber dennoch anspruchsvolle Strecken für Radfahrer, die ihre Ausdauer testen wollen. Auch die Sicherheit ist ein großer Vorteil, denn der Verkehr auf diesen Landstraßen ist minimal und die norwegischen Autofahrer nehmen im Allgemeinen Rücksicht auf Radfahrer. Das "Recht auf Wandern" (Allemannsretten) erlaubt das wilde Zelten, was das Radfahren mit eigener Kraft und das Bikepacking erleichtert. Die norwegischen Berghütten, die vom norwegischen Trekkingverband (DNT) verwaltet werden, bieten auch Schutz für mehrtägige Abenteuer und schaffen eine perfekte Mischung aus Herausforderung und Zugänglichkeit.

Rennen in Norwegen sind nichts für schwache Nerven. Das Terrain ist unerbittlich, mit langen und steilen Anstiegen, die es mit den Alpen aufnehmen können, während das unvorhersehbare Wetter eine weitere Schwierigkeit darstellt. Ein strahlender Sommermorgen kann sich in höheren Lagen schnell in heftigen Regen oder sogar Schnee verwandeln, was von den Fahrern Durchhaltevermögen und Anpassungsfähigkeit verlangt. Die Abgeschiedenheit vieler Strecken bedeutet, dass die Radfahrer in hohem Maße auf sich selbst gestellt sein müssen, was norwegische Schotterrennen zu den härtesten und lohnendsten macht.

Hier ist eine Liste der besten Bikepacking-Rennen für 2025! Egal, ob Sie auf der Suche nach einem extremen Ausdauertest, einer atemberaubenden Landschaft oder einem neuen Abenteuer sind, diese Veranstaltungen bieten einige der aufregendsten Terrains zum Radfahren.
1. Die helle Mitternacht

Bildnachweis: Brightnight.cc
Datum: 6. Juli 2025
Standort: Tolga, Norwegen
Entfernung: 1.100 Kilometer
Erhöhungsgewinn: 20.000 Meter
Beschreibung:
Die Bright Midnight ist ein Bikepacking-Abenteuer mit Selbstverpflegung, das im malerischen Bergdorf Tolga beginnt und endet. Die Route durchquert das norwegische Hochland mit endlosen Schotterstraßen, die Sommerhöfe, malerische Fjorde, anspruchsvolle Bergpässe und Nationalparks miteinander verbinden. Die Teilnehmer werden die Magie der norwegischen Landschaften unter der nie untergehenden Sonne erleben.
Anmeldung:
- Die Gebühr: 325 € für Einzelfahrer; 650 € für Paare
- Prozess: Die Registrierung beginnt am 27. September 2024 um 18:00 Uhr MEZ. Tickets können über die offizielle Website erworben werden.
- Dieses Rennen ist derzeit ausgebucht, aber Sie können an der Warteliste
Anreise und Unterkunft:
Tolga ist von Oslo aus mit dem Zug erreichbar. Teilnehmer können die Zugverbindungen prüfen unter www.entur.no. Die Unterkunftsmöglichkeiten in Tolga reichen von Gemeinschaftsunterkünften bis hin zu Campingplätzen. Es ist ratsam, die Unterkunft im Voraus zu buchen, da die lokalen Möglichkeiten möglicherweise nicht auf den großen Buchungsplattformen aufgeführt sind.
Was Sie erwarten können:
Die Fahrer sollten sich auf eine Mischung aus Asphalt- und Schotterstraßen einstellen, wobei einige Abschnitte felsig sind. Ein Schotterfahrrad mit 40-mm-Reifen wird empfohlen. Obwohl die Route eine ausgewogene Mischung von Umgebungen bietet, ist eine sorgfältige Planung unerlässlich, insbesondere in abgelegenen Gebieten. Die Teilnehmer müssen über eine gültige Haftpflicht-, Unfall- und Notfallversicherung verfügen.
2. Mutter Nord

Bildnachweis: Mother-North.com
Datum: August 3, 2025
Standort: Lillehammer, Norwegen
Entfernung: 1.000 Kilometer
Erhebungen Gewinnen Sie: 16.000 Meter
Beschreibung:
Mother North bietet ein unbegleitetes Bikepacking-Abenteuer durch einige der atemberaubendsten Landschaften Norwegens. Die Reise verbindet die Freiheit des Radfahrens mit der atemberaubenden Schönheit der norwegischen Wildnis und führt über abgelegene Pfade und durch uralte Wälder. Die Teilnehmer erleben die Magie langer Tage, an denen sie durch anspruchsvolle und ständig wechselnde Landschaften radeln.
Anmeldung:
- Die Gebühr: 279 € für Alleinreisende; 549 € für Paare
- Prozess: Die Online-Anmeldung ist derzeit auf der offiziellen Website möglich.
- Dieses Rennen ist derzeit ausgebucht, aber Sie können Kontakt mit dem Organisator und sehen, was möglich ist.
Anreise und Unterkunft:
Lillehammer ist von Oslo aus leicht mit dem Zug oder Bus zu erreichen. Die Teilnehmer können die Optionen unter www.vy.no. Einzelheiten zur Unterkunft und Empfehlungen werden bei der Anmeldung mitgeteilt.
Was Sie erwarten können:
Die Route bietet eine Mischung aus verschiedenen Terrains, von kleinen norwegischen Dörfern im Hochland bis hin zu asphaltierten und geschotterten Straßen, die durch Fjorde führen. Die Teilnehmer sollten auf abgelegene Gebiete vorbereitet sein und ihr Abenteuer sorgfältig planen. Eine Haftpflicht-, Unfall- und Notfallversicherung ist obligatorisch.
3. NordOstKies

Bildnachweis: North East Gravel
Datum: 8.-14. August 2025
Standort: Innlandet, Norwegen
Entfernung: 398 Kilometer
Beschreibung:
NorthEast Gravel ist ein mehrtägiges Gravel-Bikepacking-Event, das die Teilnehmer durch das Weltkulturerbe Røros und die Bergtäler des Nord-Østerdals führt. Diese auf 200 Teilnehmer begrenzte Veranstaltung bietet eine einzigartige Mischung aus kulturellem Erbe und natürlicher Schönheit.
Anmeldung:
- Die Gebühr: 1.000 NOK (85 €) bis 30. April 2025; 1.200 NOK (105 €) bis 30. Juni 2025
- Prozess: Die Anmeldung kann über die offiziellen Kanäle der Veranstaltung vorgenommen werden.
Anreise und Unterkunft:
Die Veranstaltung beginnt am Rathaus in Tynset. Die Teilnehmer erhalten GPS-Kursdetails, Infrastrukturunterstützung, Hotelangebote, Powerbanks und Energieriegel. Für den 7. August ist eine Get-together-Party geplant.
Was Sie erwarten können:
Die Fahrer werden eine 398 Kilometer lange Strecke durch historische und landschaftlich reizvolle Gebiete zurücklegen. Die Veranstaltung umfasst Unterstützung wie mechanische Hilfe an Raststätten und Verpflegungsstationen. Die Teilnehmer erhalten außerdem NorthEast Gravel-Socken und haben die Möglichkeit, ein subventioniertes Radtrikot zu erwerben.
https://www.nordostgravel.no/en
4. Offroad Finnmark

Bildnachweis: Offroad Finnmark
Datum: 28/7-2025 – 2/8-2025
Standort: Finnmark, Norwegen
Entfernungen:
- OF700: 700 Kilometer
- OF300: 300 Kilometer
- OF150: 150 Kilometer
Preis: Bitte siehe Anmeldung
Beschreibung:
Offroad Finnmark ist ein jährlich stattfindendes Offroad-Mountainbike-Rennen, bei dem die Teilnehmer mit Hilfe von GPS über die Hochebene der Finnmark navigieren müssen. Die Veranstaltung bietet drei Rennkategorien: OF700, OF300 und OF150, die sich an verschiedene Ausdauer- und Geschicklichkeitsstufen richten.
Anmeldung:
- Prozess: Teams von 2-3 Fahrern können sich über die offizielle Website anmelden. Die Teilnehmer werden einer individuellen Prüfung unterzogen, um sicherzustellen, dass sie für das Rennen, für das sie sich angemeldet haben, fit sind.