...

Jenseits des Trollstigen: Norwegens 8 alternative Bergbesteigungen

Da der Trollstigen in diesem Jahr möglicherweise nur einen Monat lang geöffnet ist - vom 14. Juli bis zum 15. August - lohnt es sich, einen Blick auf andere ernstzunehmende Anstiege zu werfen, die dieselbe Art von Herausforderung, Schönheit und Dramatik bieten. Wenn Sie eine Sommertour in Norwegen planen und sich nicht auf das kurze Trollstigen-Fenster verlassen wollen, finden Sie hier acht Kletterrouten, die Ihre Zeit wert sind. Einige von ihnen spielen sogar in der gleichen Liga - schmale Straßen, scharfe Haarnadeln und wilde Umgebung - und das bei weniger Menschenmassen.

Der mächtige Trollstigen zieht jedes Jahr über eine Million Touristen an

1. Gaularfjellet (719m)

Route: Fjord Norwegen

Wie der Trollstigen ist auch das Gaularfjellet eine Straße, die sich eine steile Bergwand hinaufschlängelt, mit einem atemberaubenden Aussichtspunkt auf dem Gipfel. Sie hat scharfe Kurven, wenig Verkehr und ein Gefühl der Abgeschiedenheit. Das Besondere ist das Hochplateau, auf dem sich die Straße nach dem Hauptanstieg durch unberührtes Terrain schlängelt. Man erreicht sie über Balestrand oder Sognefjord, und sie ist bereits ab dem 11. April 2025 befahrbar. Normalerweise wird sie erst Mitte Mai eröffnet, also ist dies ein einmaliges Jahr, in dem man sie früh befahren kann!

2. Lysevegen (860m)

Route: Lysefjorden Schleife

Ein brutaler Anstieg mit einer durchschnittlichen Steigung von 9,4% und 27 engen Serpentinen, die vom Fjord bei Lysebotn aufsteigen. Diese Tour ist sogar noch extremer als der Trollstigen, mit einer stärkeren Steigung und viel weniger Menschen. Ein Tunnel, der sich in der Nähe des Starts in den Felsen schneidet, macht ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Zugang ist schwierig: Sie müssen eine lange Fährfahrt nach Lysebotn unternehmen, und die Tour ist am besten als Rundweg von der Region Stavanger aus zu bewältigen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer speziellen Routenseite.

Lysefjordenruta

3. Melfjordbotn (425m)

Route: Trondheim - Bodø (Umweg erforderlich)

Für diejenigen, die eine Herausforderung suchen und nicht an den ausgetretenen Touristenpfaden interessiert sind, ist die Radtour auf dem Melfjordbotn ein Erlebnis, das man ernsthaft in Betracht ziehen sollte. Dieser oft als "Trollstigen von Nordnorwegen" bezeichnete Anstieg bietet steile Steigungen, Haarnadelkurven und eine raue und ungeschminkte Atmosphäre. Der Melfjordbotn ist nicht nur eine Alternative zum Trollstigen - er ist sein nördliches, wilderes Geschwisterchen. Für Radsportler, die abseits des Radars in die raue norwegische Natur eintauchen wollen, ist dies die Art von Kletterei, die man nicht mehr vergisst. Er ist hart, schön und völlig unkommerziell. Wenn der Trollstigen Ihre Postkarte ist, ist der Melfjordbotn Ihr geheimer Brief.

4. Tusenmetern (1009m)

Route: Jotunheimen Schotterschleife

Wahrscheinlich die beste Schotterstraße des Landes mit 48 Haarnadelkurven, die von Meereshöhe auf über 1000 m führen. Wenn Sie in der Gegend sind, sollten Sie unbedingt mit dem Fahrrad fahren, denn diese Straße ist komplett autofrei! Im Gegensatz zum touristisch geprägten Trollstigen ist dieser Anstieg rau und einsam. Die Steigung ist gleichmäßig, aber hart. Freuen Sie sich auf weite Ausblicke und das Gefühl, allein in den Bergen zu sein. Er ist von Juli bis Ende September von Øvre Årdal aus begehbar.

Tusenmeterenn
48 Serpentinenstraße
Einige der höchsten Berge Norwegens sind auf dem Gipfel zu sehen

5. Dalsnibba (1498m)

Route: Die beste Tagesfahrt der Welt

Diese von Geiranger aus erreichbare Tour ist die höchste Fjordbesteigung der Welt. Es ist eine stetige Schinderei, die an einem Aussichtspunkt auf fast 1.500 m Höhe endet. Wie der Trollstigen hat auch der Dalsnibba Haarnadelkurven und epische Fjordausblicke zu bieten, aber er ist ausgesetzter und länger. Für das letzte Stück ist eine Maut zu entrichten, was den Verkehr einschränkt. Am besten kombiniert man die Strecke mit der Fähre von Hellesylt nach Geiranger, um eine ganztägige Rundfahrt zu machen.

6. Gamle Strynefjellsvegen (von Stryn) (1103m)

Route: Die beste Tagesfahrt der Welt

Dies ist eine Strecke für Geschichtsinteressierte. Eine alte Gebirgsstraße mit einem harten Schotterabschnitt, engen Kurven und malerischen Seen. Sie ist nicht so steil wie der Trollstigen und hat weniger Serpentinen, aber die Aussicht ist atemberaubend, und die Berge haben ein ähnliches Gefühl wie der Trollstigen mit Felswänden auf beiden Seiten. Sie hat auch den gleichen Charme der 1930er Jahre. Fahren Sie auf der Straße nach Grotli, und dann können Sie nach Dalsnibba fahren, das direkt an der Straße liegt.

Bikepacking Norwegen

7. Aursjøvegen (978m)

Route: Fjord Norwegen

Eine ruhige, raue Straße in der Nähe von Trollstigen, die ein ähnliches Erlebnis bietet - Klippen, Wasserfälle, Serpentinen - ohne die Busladungen von Touristen. Sie steigt von Eikesdalen an und hat einen in den Berghang gesprengten Abschnitt. Die Strecke ist teilweise geschottert, also nehmen Sie mindestens 32-mm-Reifen mit. Für diejenigen, die bereits in der Gegend sind, ist es ein perfekter Plan B, wenn der Trollstigen geschlossen ist.

8. Vestkapp (500m)

Route: Bergen - Trondheim (Umweg erforderlich)

Der westlichste Punkt Norwegens, mit einem kurzen, aber harten Anstieg direkt vom Meer zum Hochland. Es gibt zwar keine Haarnadelkurven, aber die exponierte Lage und der plötzliche Höhenunterschied verleihen der Strecke eine dramatische Wirkung. Die Straße ist asphaltiert, schmal und steil. Sie ist ein idealer Abstecher, wenn Sie bereits auf dem Eurovelo 1 zwischen Bergen und Ålesund unterwegs sind.

Jede dieser Straßen bietet das, was das Radfahren in Norwegen so lohnend macht: große Steigungen, wechselhaftes Wetter und weite Ausblicke. Wenn der Trollstigen dieses Jahr nicht in Frage kommt, gibt es genügend Alternativen - viele davon sind genauso lohnenswert und einige sogar besser für diejenigen, die Einsamkeit dem Spektakel vorziehen.

Entdecken Sie eine Karte der großen norwegischen Klettergebiete hier