Die Norweger verkörpern einen aktiven Lebensstil, was sich in ihrer tiefen Verbundenheit mit der Natur und der freien Natur zeigt. Beliebte Freizeitbeschäftigungen wie Wandern und Skifahren sind tief in ihrer Kultur verwurzelt, und fast jeder, den ich kenne, besitzt ein Paar Wanderschuhe oder Skier. Bikepacking oder Radtouren sind zwar noch in den Kinderschuhen, aber das Wachstum ist absehbar. Werden mehr Norweger diesen Trend aufgreifen und ihre Outdoor-Ausrüstung mit Stollenschuhen ergänzen? Nur die Zeit wird die Antwort zeigen.
Hier stellen wir die Pioniere des norwegischen Bikepacking vor, die sich in unerforschte Gebiete gewagt, mit Fahrradkonfigurationen experimentiert und das Radfahren in diesem schönen Land revolutioniert haben. Ihr umfangreiches Fachwissen bildet die Grundlage für diese Website, da der Freizeitradsport eine beispiellose Entwicklung durchläuft. Unsere Aufgabe ist es, diese Entwicklung zu begleiten und zu gestalten.
Bjørn ist ein Radwanderer, der sich mit dem Ultraradfahren beschäftigt. Letztes Jahr fuhr er den Selbstversorger NordKap 4000km Rennen in nur 11 Tagen beendet! Während der Pandemie rannte Bjørn 3400km rund um Norwegen und wurde Zweiter. Im Jahr 2023 fährt er nach Belgien für die Transkontinentales Rennen.
Bjørn lebt in Trondheim und weiß, dass er die Qual der Wahl hat wenn es darum geht Abenteuer. Fjorde, Wälder, Schotter und Berge liegen alle vor seiner Haustür. Er kann grundsätzlich alles in eine Fahrt. Bjørn ist immer auf der Suche nach nach neuen Straßen zum Fahren und Ausprobieren. Er genießt den planerischen Teil seiner Abenteuer ebenso sehr wie das Reiten sie. Das Markieren der Punkte auf der Karte und das Verbinden der Route ist Teil des Spaßes.
Im Winter 2023, Bjørn beschloss, von seiner Heimatstadt Trondheim aus zum Nordkapp (dem höchsten Punkt Europas) zu radeln. Er brauchte ihn nur 10 Tage! Sein Wikingerblut sitzt tief! Wir freuen uns darauf, einige seiner Lieblingsrouten mit Ihnen zu teilen!
Karen ist in Südfinnland inmitten von Wäldern und Seen auf dem Land aufgewachsen, hatte aber bald genug vom flachen Land und war neugierig darauf, was die Welt zu bieten hat. Nach ein paar Jahren des einfachen Van-Lebens in den europäischen Alpen ist sie nun niedergelassen in Norwegen. Die endlosen Berge und die Natur bieten alle Möglichkeiten zum Snowboarden, Biken und Abenteuern im Allgemeinen.
Radfahren bedeutet für Karen Erkundung und Abenteuer und das süchtig machende, fließende Gefühl von drehenden Rädern. Ob auf einem Singletrail mit ihrem Mountainbike oder auf einer langen Schotterstraße beim Bikepacking - die Freude, eine neue Gegend, eine gute Berme oder ihre Lieblingspilze am Wegesrand zu finden, ist das Beste. Sie ist ein großer Fan von Karten, um neue Wege zu finden, von scheinbar unmöglichen oder lustigen Missionen des Typs 2 und von den endlosen "How to fix..."-Videos auf YouTube. Sie ist kein Fan von vollen Lycra-Anzügen, zu geplanten Touren oder langen asphaltierten Strecken.
Ian kommt ursprünglich aus dem Vereinigten Königreich und hat das Glück gehabt haben, zu leben und Bikepack in mehreren Ländern. Er lebt jetzt in Oslo mit seiner norwegischen Frau und seiner jungen Familie. Er absolvierte sein erstes Radreiseabenteuer im Alter von 7 Jahren und liebt seither die offene Straße. Seine Definition einer guten Zeit ist ein langer Tag im Sattel, abseits der ausgetretenen Pfade, mit dem Ziel, das Tagesziel vor Einbruch der Dunkelheit zu erreichen.
Ian ist auf vielen abgelegenen Schotterabschnitten der Ostseite von das Land. Er hat uns einige weniger bekannte Waldwege gezeigt, die man wunderbar allein oder in der Gruppe erkunden kann. Wenn Ian nicht gerade fährt, leitet er eine der geschäftigsten Fahrradwerkstätten in Oslo, die Paahjul. Sie befindet sich in das eigentliche Herz von Bjørvika, dem neuesten Viertel und sozialen Treffpunkt der Stadt.
Eirik wuchs in der malerischen Stadt Risør an der Südküste Norwegens auf. Alle nannten ihn "Sykkel Eirik" (Fahrrad-Eirik), weil er nie von seinem Fahrrad herunterkam. Als andere Kinder in seinem Alter Mopeds kauften oder ihre ersten Autos bekamen, war Eirik bevorzugt in ein Unternehmen zu investierenMountainbike der Spitzenklasse. Er wurde als die seltsames Kind', weil er nicht dazugehörte. Aber diese Entscheidung ermöglichte es Eirik, hervorragende Fähigkeiten im Umgang mit dem Fahrrad zu entwickeln, die ihm jahrzehntelang Freude am Fahren auf zwei Rädern bereitet haben. Er hat auch schon früh gelernt, wie man um Fahrräder zu reparieren, zu warten und zu aktualisieren. Im Herzen ist er immer noch ein Techniker und hat große Freude daran, sein Bike-Setup für Bikepacking zu optimieren.
Wenn Eirik älter wird, wird es weniger KOMs zu erreichen geben. Er glaubt, dass Bikepacking die perfekte Aktivität ist, um die Leidenschaft für das Radfahren am Leben zu erhalten. Sein Vater ist 77 Jahre alt und ist eine Inspiration. Er erkundet und genießt Norwegen immer noch mit dem Fahrrad. Eirik hofft, er wird im Begriff sein zu tun das gleiche in diesem Alter.
Eirik stammt aus der hübschen Küstenstadt Stavanger, wo er seine Jugend und sein frühes Erwachsenenleben als Skateboarder verbrachte. Er nahm an Wettbewerben in den USA und anderen Ländern teil und galt als einer der besten Skateboarder Norwegens. am besten. Seine Liebe zum Fahrradfahren begann um 5 vor Jahren. Es ist erstaunlich, welche Fähigkeiten man vom Skateboard auf das Fahrrad übertragen kann! Eirik erklärt, dass das Radfahren dazu diente, neue Orte und Straßen in der Nähe und fern von zu Hause zu entdecken.
Anfang 2020 begab sich Eirik auf eine epische Fahrradreise von Norwegen nach Nepal. Er erreichte Prag, bevor Covid 19 alle Grenzen schloss. Der Weg nach Hause war ziemlich ereignisreich und beinhaltete mehrere Züge, eine Bootsfahrt und sogar das Tragen seines Fahrrads über einen umzäunten Grenzübergang! Nach seiner Rückkehr konzentrierte er sich auf die Erkundung von Regionen, die näher an seinem Wohnort liegen und idealerweise mit dem Zug erreichbar sind.
Hans Flensted-Jensen ist ein leidenschaftlicher Radfahrer aus Dänemark, der 2013 nach Norwegen zog. Er fährt Rad, seit er 15 Jahre alt ist, so oft es das Leben zulässt. Hans gründete 2018 die Oslo Dawn Patrol, eine offene Ausfahrt in Oslo in den frühen Morgenstunden, die das ganze Jahr über stattfindet und eine einzigartige soziale Gemeinschaft für Radfahrer aller Klassen bietet.
Obwohl Hans als Teenager an Wettkämpfen teilgenommen hat, fährt er seit mehr als zehn Jahren zur Erholung, für seine Gesundheit und als Abenteurer. Er genießt es, die Naturschönheiten Norwegens zu erkunden, insbesondere die Schotterstraßen in der Nordmarka außerhalb von Oslo, sowie das Rennradfahren an der Westküste Norwegens. Er ist nicht derjenige, der lange, unbegleitete Bikepacking-Touren unternimmt, sondern erkundet eher Tagesausflüge - sowohl von Oslo aus als auch rund um Norwegen.
Lernen Sie Matthew kennen, den britischen Radfahrer, dessen Leidenschaft für das Radfahren in Norwegen an Besessenheit grenzt! Seine Reise zum Bikepacking begann 2018, als Tagesausflüge mit dem Rennrad seine Abenteuerlust nicht mehr befriedigten. Die Verlockung, ferne Straßen zu erkunden, wurde von Tag zu Tag stärker.
Matthew erinnert sich lebhaft an seine erste Bikepacking-Expedition, bei der er mit nichts als einem Zelt und dem Versprechen eines Abenteuers loszog. Dieses Gefühl der Vorfreude hat ihn seither nicht mehr losgelassen. Jetzt, mit über dreißigtausend Kilometern auf dem Fahrrad, ist Cycle Norway ein Zeugnis seiner anhaltenden Liebe zur Erkundung auf zwei Rädern.
Cycle Norway hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Radfahren in Norwegen sicherer und angenehmer zu machen und ein wachsendes Publikum über die vorhandenen Möglichkeiten zu informieren und zu inspirieren.