Am 7. und 8. August erlebten Ost- und Südnorwegen einen der stärksten Stürme der letzten 25 Jahre. Noch nie dagewesene Regenfälle verursachten lokale Überschwemmungen, Erdrutsche und Schäden in vielen Regionen, darunter Ål, Hol, Nesbyen und Hønefoss.
Auch wenn das Schlimmste überstanden ist, sind Naturgefahren weiterhin möglich, und wir raten Ihnen dringend, beim Radfahren besonders vorsichtig zu sein. Die Zugverbindungen sind immer noch unterbrochen, was das Reisen in Teilen des Landes erschwert. Nachstehend finden Sie Links zu nützlichen Websites, die weitere Informationen über die aktuelle Lage liefern.
-
- Wetter- und Erdrutschwarnungen: https://www.yr.no
- Warnungen vor Naturgefahren: https://varsom.no/
- Bahnsperren und Unterbrechungen: https://www.banenor.no/
- Bergpässe Straße Status: https://www.vegvesen.no
- Ein vollständiger Überblick über die Straßenverhältnisse: https://www.vegvesen.no
Ist es jetzt sicher, in Norwegen Rad zu fahren?
Im Großen und Ganzen läuft in den meisten Teilen des Landes alles wie gewohnt, vor allem im Norden sowie an den Süd- und Westküsten. Auf der Karte unten sehen Sie, welche Gebiete am stärksten betroffen sind. In diesen Gebieten ist es ratsam, sich vor der Abreise ein wenig besser vorzubereiten!
Wie ist der Zustand der berühmten Schotterstraßen?
Rückmeldungen von Radfahrern in der vergangenen Woche haben uns gezeigt, dass viele Schottergebiete, darunter auch Rallarvegen, gut zu befahren sind. Aber wie bei jedem Fahrradabenteuer sollten Sie sich vor dem Aufbruch selbst informieren.
- Überprüfen Sie Ihre Route mit dem Verkehr und Straßenkarte und stellen Sie sicher, dass nichts davon geschlossen ist.
- Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel benutzen wollen, vergewissern Sie sich, dass diese läuftund Sie können ein Fahrrad mitnehmen.
- Beschränken Sie das Wildcampen auf Orte, von denen Sie sicher sind, dass sie sicher sind. Das Zelten in einem tiefen Tal, in dem die Gefahr von Erdrutschen besteht, ist nicht ratsam!
- Prüfen Sie immer die Wettervorhersage bevor Sie losfahren. Suchen Sie bei unsicherem Wetter einen Unterschlupf und warten Sie ab.
- Wenn Sie unsicher sind, sprechen Sie mit den Einheimischen in den Gebieten, die Sie passieren.
- Vergewissern Sie sich schließlich, dass Sie die richtige Kleidung und Ausrüstung für Ihr Erlebnis in der Natur haben.
Wenn Sie Ihren gesunden Menschenverstand und die bereitgestellten Informationen nutzen, sind wir sicher, dass Sie eine wunderbare Zeit mit dem Fahrrad in diesem unglaublichen Land haben werden - Cycle Norway 14.8.23